Hans Zipperle AG
  • Home
  • PRODUZENT
    • Produktübersicht & Babynahrung
    • Produktionsablauf
    • Qualitätssicherung
    • Lagerung
  • Umwelt
  • Zeitreise
  • Karriere
  • Kontakt
  • Download
  • Suche
  • Menü Menü

EINE HERKUNFT DIE MAN SCHMECKT

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKT-ÜBERSICHT

Wir verarbeiten jährlich ca. 170.000 Tonnen Fruchtvielfalt zu Mark, Saft, Markkonzentrat und Saftkonzentrat.

Unsere Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Tomaten, Kiwis, Aprikosen, Beerenfrüchte, Trauben und Sauerkirschen kommen sowohl aus konventionellem Anbau, sowie aus biologischem und Vertragsanbau. Ganz nach Ihrem Bedürfnis. Unsere langjährige Expertise macht es möglich, Ihr gewünschtes Produkt anbieten zu können. Von NFC-Säften und Fruchtmark, über Konzentrate hin zu hochviskosen Markkonzentraten.

QUALITÄTSSICHERUNG

QUALITÄTS-SICHERUNG

Es ist per Vertrag festgelegt: Geschmack und Qualität unserer Produkte sind übers Jahr konstant.

Unser spezielles und langjähriges Know-how macht es möglich, die Produkteigenschaften den Kundenanforderungen entsprechend Maßzuschneidern. Das macht sich bemerkbar. Im konstant guten Geschmack und den zufriedenen Kunden.
Verantwortlich dafür sind unser internes Labor und Qualitätssicherung sowie Agronomen, die den Anbau der Früchte überwachen und unser Bestreben, immer bessere Produkte anzubieten. So stellen wir sicher, dass der Produktion und Lieferung Ihrer gewünschten Spezifikation nichts im Wege steht.

QUALITÄTSSICHERUNG

QUALITÄTS-SICHERUNG

Es ist per Vertrag festgelegt: Geschmack und Qualität unserer Produkte sind übers Jahr konstant.

Unser spezielles und langjähriges Know-how macht es möglich, die Produkteigenschaften den Kundenanforderungen entsprechend Maßzuschneidern. Das macht sich bemerkbar. Im konstant guten Geschmack und den zufriedenen Kunden.
Verantwortlich dafür sind unser internes Labor und Qualitätssicherung sowie Agronomen, die den Anbau der Früchte überwachen und unser Bestreben, immer bessere Produkte anzubieten. So stellen wir sicher, dass der Produktion und Lieferung Ihrer gewünschten Spezifikation nichts im Wege steht.

PRODUKTIONSABLAUF

PRODUKTIONS-ABLAUF

Von der Frucht zum Produkt

Allerbeste Früchte, die sofort bei Anlieferung verarbeitet werden – nur so lassen sich optimale Ergebnisse erzielen. Zipperle verarbeitet in der Saison pro Tag 2.000 t Früchte zu Saft und Saftkonzentrat und 1.200 t Früchte zu Püree. Modernste Technologie, kontinuierliche Innovation und rund 200 Mitarbeiter – die von Juni bis Oktober in drei Schichten 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche arbeiten – machen es möglich.

LAGERUNG

Bei Zipperle verfügen wir über eine Lagerkapazität, welche südtirolweit einzigartig und europaweit nicht leicht zu finden ist. Wir lagern bis zu 50.000 Fässer und 65 Mio. Liter in unseren Tanklagern.
Für Sie hat das zahlreiche Vorteile: Ein starker Partner, der die Sicherheit des Produktes garantiert, flexible Lieferzeiten und schnelle Verladung – Menge spielt dabei keine Rolle.

LAGERUNG

Bei Zipperle verfügen wir über eine Lagerkapazität, welche südtirolweit einzigartig und europaweit nicht leicht zu finden ist. Wir lagern bis zu 50.000 Fässer und 65 Mio. Liter in unseren Tanklagern.
Für Sie hat das zahlreiche Vorteile: Ein starker Partner, der die Sicherheit des Produktes garantiert, flexible Lieferzeiten und schnelle Verladung – Menge spielt dabei keine Rolle.

Hans Zipperle AG/S.p.A.
Max-Valier-Straße 3
39012 Meran (BZ)
Italien
www.zipperle.it

Tel. +39 0473 274 100
Fax. +39 0473 274 222
Info: zisaft@zipperle.it
Verkauf: sales@zipperle.it
Einkauf: frutta@zipperle.it

2022 © Hans Zipperle AG – MwSt.-Nr.: IT00039990213 - IMPRESSUM & PRIVACY
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Falls Sie weiter navigieren erklären Sie sich mit der Installation von Cookies einverstanden.

Ich stimme zuanpassen

Cookies- und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies erlauben es, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen und werden daher verwendet um Besuche zu überwachen und das Verhalten der Benutzer auf einer Website zu beobachten.
Einige Funktionalitäten könnten ohne Cookies nicht oder nicht richtig funktionieren, daher sind sie in bestimmten Fällen für das einwandfreie Funktionieren der Webseite technisch notwendig.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Diese Website verwendet keine Cookies zur Erstellung von Benutzerprofilen. Insbesondere verwendet diese Website:
- Technische Cookies, d.h. für die Navigation oder Besuche, zwingend nötig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite oder für die Nutzung der angebotenen Inhalte und Dienste von Seiten der Benutzer.
- Analyse-Cookies helfen zu verstehen, wie die Website von den Benutzern verwendet wird. Diese Cookies sammeln weder Informationen über die Identität der Benutzer, noch persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymisierter Form verarbeitet.
- Cookies von Drittanbietern, sind Cookies, die aus anderen Webseiten oder Web-Servern stammen und den Zwecken ebendieser dienen.

Cookies für die Navigation oder Sitzungs-Cookies

sind zwingend nötig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite oder für die Nutzung der angebotenen Inhalte und Dienste von Seiten der Benutzer.
Der Benutzer hat die Möglichkeit über seinen Webbrowser oder hier nachfolgend seine Cookie-Einstellungen zu ändern.

Google Analytics Cookies

helfen zu verstehen, wie die Website von den Benutzern verwendet wird. Diese Cookies sammeln weder Informationen über die Identität der Benutzer, noch persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymisierter Form verarbeitet.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking hier deaktivieren:

Social Plugins Cookies

Social Plugins Cookies
Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo
Beim Besuch einer Webseite werden Cookies sowohl von der besuchten Seite ("Eigentümer"), als auch von anderen Organisationen ("Dritten") gesetzt. Besonders hervorzuheben sind die "Social Plugins" wie Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Vimeo. Es handelt sich dabei um Bereiche der besuchten Webseite, die von den Seiten Dritter generiert und in die besuchte Webseite integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt auf den Austausch von Inhalten mit sozialen Netzwerken ab. Wollen Sie vermeiden, daß Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo über diese Webseite Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo ausloggen.
Diese Plugins beziehen sich auf die Übertragung der Cookies von und zu Webseiten Dritter. Diese Informationen von "Dritten" werden in den entsprechenden Regelungen verwaltet, die bitte zu beachten sind. Um höchste Transparenz und Bequemlichkeit zu gewährleisten, finden Sie in der Folge die Internetadressen mit den verschiedenen Informationen und Verwendungsmöglichkeiten von Cookies.
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo

Weitere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter wie Youtube und Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutz / Privacy

Sie können unsere Datenschutzeinstellungen im Detail auf folgender Seite nachlesen:
Impressum-Datenschutz

Ich stimme zuIch stimme nicht zu