• DE DE DE de
  • IT IT IT it
  • EN EN EN en
Hans Zipperle AG
  • Home
  • PRODUZENT
    • Produktübersicht & Babynahrung
    • Produktionsablauf
    • Qualitätssicherung
    • Lagerung
  • Umwelt
  • Zeitreise
  • Karriere
  • Kontakt
  • Download
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produzent2 / Qualitätssicherung
Scroll to next section Scroll to next section

QUALITÄTSGARANTIE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE

QUALITÄTSGARANTIE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE

REZEPTUR UND KONSTANTE QUALITÄT

Wir garantieren, dass Sie immer dieselbe Qualität geliefert bekommen.

Tank für Tank, Fass für Fass, Container für Container. Was nur wenige Lieferanten bieten, ist bei Zipperle per Vertrag festgelegt: Geschmack und Qualität sind übers Jahr konstant.

Diese Verlässlichkeit wird durch unser langjähriges und ständig wachsendes Know-how garantiert. Unser Wissen ermöglicht uns die Produkteigenschaften den Kundenanforderungen und -wünschen entsprechend maßzuschneidern. Und das macht sich bemerkbar. Vor allem in den zufriedenen langjährigen Kunden. Verantwortlich dafür sind unser internes Labor und Qualitätssicherung sowie unser Bestreben, immer bessere Produkte anzubieten. So stellen wir sicher, dass der Produktion und Lieferung Ihrer gewünschten Spezifikation nichts im Wege steht.

Zwischen Auftragserhalt und Verladung vergehen maximal 72 Stunden.

In dieser Zeit werden die Produkte aus dem Tanklager entnommen und ausgemischt. Produktproben werden entnommen und im Labor analysiert, sensorisch geprüft und dokumentiert. Erst dann wird Ihr Produkt freigegeben und macht sich auf den Weg zu Ihnen.

Erfahren Sie hier mehr über:

Produktübersicht Produktionsprozesse Lagerung

REZEPTUR UND KONSTANTE QUALITÄT

Wir garantieren, dass Sie immer dieselbe Qualität geliefert bekommen.

Tank für Tank, Fass für Fass, Container für Container. Was nur wenige Lieferanten bieten, ist bei Zipperle per Vertrag festgelegt: Geschmack und Qualität sind übers Jahr konstant.

Diese Verlässlichkeit wird durch unser langjähriges und ständig wachsendes Know-how garantiert. Unser Wissen ermöglicht uns die Produkteigenschaften den Kundenanforderungen und -wünschen entsprechend maßzuschneidern. Und das macht sich bemerkbar. Vor allem in den zufriedenen langjährigen Kunden. Verantwortlich dafür sind unser internes Labor und Qualitätssicherung sowie unser Bestreben, immer bessere Produkte anzubieten. So stellen wir sicher, dass der Produktion und Lieferung Ihrer gewünschten Spezifikation nichts im Wege steht.

Zwischen Auftragserhalt und Verladung vergehen maximal 72 Stunden.

In dieser Zeit werden die Produkte aus dem Tanklager entnommen und ausgemischt. Produktproben werden entnommen und im Labor analysiert, sensorisch geprüft und dokumentiert. Erst dann wird Ihr Produkt freigegeben und macht sich auf den Weg zu Ihnen.

  • Die Qualität von Pürees, Säften und Konzentraten muss streng überwacht werden.

    Produzent
  • Gewissenhafte Kontrolle durch kompetente Mitarbeiter ist unsere Qualitätsgarantie.

  • Moderne Laborgeräte kombiniert mit klassischen Analysenmethoden ergeben eine optimale Qualitätskontrolle.

  • Interne Mikrobiologie garantiert höchste Lebensmittelsicherheit.

  • Das Wichtigste an unseren Produkten ist und bleibt aber Geruch und Geschmack, die vor Auslieferung mit allen Sinnen geprüft werden.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345
  • Die Qualität von Pürees, Säften und Konzentraten muss streng überwacht werden.

    Produzent
  • Gewissenhafte Kontrolle durch kompetente Mitarbeiter ist unsere Qualitätsgarantie.

  • Moderne Laborgeräte kombiniert mit klassischen Analysenmethoden ergeben eine optimale Qualitätskontrolle.

  • Interne Mikrobiologie garantiert höchste Lebensmittelsicherheit.

  • Das Wichtigste an unseren Produkten ist und bleibt aber Geruch und Geschmack, die vor Auslieferung mit allen Sinnen geprüft werden.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345
ProdukteProzess-kontrolleAnalytikProdukt-sicherheitSensorikForschung & Entwicklung
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
Produzent

Eine breite Produktpalette und die enorme Lagerkapazität sind zwei unserer Stärken.

Für jedes Produkt existiert eine detaillierte Zipperle-Produktspezifikation oder wir übernehmen jene unserer Kunden. Auf alle Fälle überprüfen wir die Einhaltung der geforderten Parameter strengstens im internen Labor. Hier geht es zu unserer Produktübersicht.

Unser Labor überwacht nicht nur die Einhaltung der Produktspezifikationen.

Es ist die Schaltzentrale der betrieblichen Produktionsprozesse und überwacht den gesamten Herstellungsprozess. Für unsere kompetenten Labor-Mitarbeiter ist eine Grundvoraussetzung ihrer Tätigkeit die praktische Erfahrung im Betrieb und die Ausbildung als Fruchtsafttechniker / Fruchtsaftmeister an der Berufsschule in Geisenheim.

So haben unsere Labor-Mitarbeiter alle einige Abteilungen in unserer Fruchtsaft-Produktion und –aufbereitung durchlaufen und wissen über die Praxis bestens Bescheid, um die Produktionsmitarbeiter angemessen führen zu können.

Moderne Laborgeräte, kombiniert mit klassischen Analysemethoden ergeben eine optimale Qualitätskontrolle.

Wir analysieren unsere Produkte mit automatisierten Instrumenten für die Titration und enzymatische Analysen. Darüber hinaus überwachen wir mit unserer HPLC die Gehalte an Patulin, Ergosterol und weiteren Inhaltsstoffen. Weiterführende Analysen, die v. a. im Bio- und Babyfood-Bereich essenziell sind, überlassen wir unseren kompetenten Partner-Laboren.

Mit den Experten der Gesellschaft für Lebensmittel-Forschung (GfL) pflegen wir einen regen Austausch und beauftragen jährlich eine Vielzahl an Analysen hinsichtlich der Marktfähigkeit und Authentizität unserer konventionellen Produkte.

Nicht zuletzt leistet unser betriebsinternes Mikrobiologie-Labor einen wertvollen Beitrag zur Überwachung der Produkt- und Betriebshygiene.

Es trägt ebenso wesentlich zur Produktsicherheit bei wie auch die Aufrechterhaltung unseres Food-Safety-Management-System, in das unsere Produktions- und Kontrollprozesse eingebunden sind.

Die jährliche Zertifizierung nach FSSC 22000 ist der Nachweis unserer gründlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen.

Eine weitere Garantie für authentische und einwandfreie Produkte ist unsere Teilnahme am freiwilligen Kontrollsystem der Fruchtsaftindustrie durch die SGF IRMA.

Das Wichtigste an unseren Produkten ist und bleibt aber die Sensorik, die vor Auslieferung mit allen Sinnen geprüft wird.

Nur so kommen Kunden und Konsumenten in den Genuss unseres wohlschmeckenden flüssigen Obstes. Interne und externe Sensorikschulungen unserer Fruchtsaftexperten sind hierzu unabdingbar. Zu diesem Zweck arbeiten wir vor allem mit der DLG zusammen.

Die Sensorik und die Einhaltung der Kundenspezifikationen wird von unserer Qualitätskontrolle penibel geprüft, bevor ein Produkt zur Verladung oder Abfüllung freigegeben werden kann.

efrefesr

Erfahren Sie hier mehr über:

EFRE-FESR

Development of an eco-sustainable bioprocessing for making low sugar fruit juices

R&D Project SMARTJUICE

The main source of excess sugar in the human diet is constituted by sugary drinks. Excessive sugar consumption is considered one of the determining causes of obesity and, consequently, is associated with a higher prevalence of risk factors for metabolic and cardio-metabolic diseases. Although natural juices are perceived to be healthier, they favour the energy and calorie intake of more portions of fresh fruit. Consequently, natural juices have a sugar content similar to that of sugary drinks, and once metabolised they induce the same biological response. In addition, the political orientation to introduce the sugar tax in many countries might limit the production of drinks with a high sugar content, and consequently reduce the daily intake of sugars.
The project Smartjuice aims to develop a new fruit drink with reduced sugar content produced in a natural way, in which the nutritional and sensory quality of the fruit is preserved.
The challenge of the project is monitoring and controlling the catabolism of sugars and the synthesis of natural sweeteners within fruit juices and natural smoothies without altering their organoleptic characteristics. The use of functional microorganisms and “food grade” enzymes combined with guided fermentation will constitute the natural and sustainable way to achieve this goal. Fermentation is considered one of the most traditional, eco-sustainable and effective examples of biotechnology to ensure the hygienic, sensory and shelf-life properties, and the improvement of the nutritional value of many foods and beverages.

Hans Zipperle AG/S.p.A.
Max-Valier-Straße 3
39012 Meran (BZ)
Italien
www.zipperle.it

Tel. +39 0473 274 100
Fax. +39 0473 274 222
Info: zisaft@zipperle.it
Verkauf: sales@zipperle.it
Einkauf: frutta@zipperle.it

2024 © Hans Zipperle AG – MwSt.-Nr.: IT00039990213 - IMPRESSUM – DATENSCHUTZ – WHISTLEBLOWING
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir und ausgewählte Dritte setzen für technische Zwecke und, mit Ihrer Einwilligung, für andere Zwecke Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Ablehnung kann entsprechende Funktionen unverfügbar machen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen. Verwenden Sie den „Zustimmen“-Button um der Verwendung solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis um fortzufahren, ohne zuzustimmen.

ZustimmenAblehnenEinstellungen

Datenschutz-Übersicht



Ihre Einwilligungseinstellungen

  • DE
    • IT
    • EN

Über die nachfolgende Kontrollfläche können Sie Ihre Einwilligungspräferenzen anpassen, für jegliche Tracking Technologie, die uns hilft, die unten beschriebenen Funktionen und Aktivitäten zu erreichen. Näheres zu solchen Technologien und zu deren Funktionsweise entnehmen Sie den Cookie-Richtlinien. Ihre Auswahl können Sie jederzeit überprüfen und ändern. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung der Einwilligung für einen bestimmten Zweck dazu führen kann, dass die entsprechenden Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.


Diese Webseite verwendet folgende Google-Dienste für einen Schutz vor Spam-Emails und Google Maps. Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern und die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können.

Social Plugins Cookies

Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Beim Besuch einer Webseite werden Cookies sowohl von der besuchten Seite ("Eigentümer"), als auch von anderen Organisationen ("Dritten") gesetzt. Besonders hervorzuheben sind die "Social Plugins" wie Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Vimeo. Es handelt sich dabei um Bereiche der besuchten Webseite, die von den Seiten Dritter generiert und in die besuchte Webseite integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt auf den Austausch von Inhalten mit sozialen Netzwerken ab. Wollen Sie vermeiden, daß Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo über diese Webseite Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo ausloggen.
Diese Plugins beziehen sich auf die Übertragung der Cookies von und zu Webseiten Dritter. Diese Informationen von "Dritten" werden in den entsprechenden Regelungen verwaltet, die bitte zu beachten sind.

Datenschutz

Mehr Informationen über unsere Datenschutzbestimmungen.

Alle aktivierenAlle ablehnenEinstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen
  • DE
  • IT
  • EN