• DE DE DE de
  • IT IT IT it
  • EN EN EN en
Hans Zipperle AG
  • Home
  • PRODUZENT
    • Produktübersicht & Babynahrung
    • Produktionsablauf
    • Qualitätssicherung
    • Lagerung
  • Umwelt
  • Zeitreise
  • Karriere
  • Kontakt
  • Download
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Zeitreise
Scroll to next section Scroll to next section

ZEITREISE

Seit über 70 Jahren ein starker Partner für die gesamte Fruchtindustrie

Durchschnittlich 200 Mitarbeiter arbeiten hart für Ihre Qualitätsansprüche und garantieren einen umfassenden Kundenservice!

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Hans Zipperle gründet den Familienbetrieb im Jahr 1951 als Abfüllbetrieb mit 3 Mitarbeitern in einem vom italienischen Militär gepachteten Gebäude der Nachkriegszeit. Die Markterfordernisse werden schnell erkannt und man beginnt mit der Expansion und dem Export von Traubensaft nach Deutschland.

Damals vor über 70 Jahren, beginnt man auch mit der eigenen Abfüllung von Apfelsaft und Traubensaft. Mit dem Rad werden die ersten Kunden besucht und man liefert bald an einige Gasthäuser in der Umgebung: Der Start einer Südtiroler Traditionsmarke.

Seitdem hat sich viel getan, erfahren Sie die wichtigsten Stationen unseres Werdegangs, indem Sie sich durch die nächsten Jahrzehnte lesen.

Zeitreise

Der Betrieb, noch heute im sonnigen Meran ansässig, wächst stetig und rasant. Das anfangs gepachtete Gebäude wird gekauft und der Ausbau setzt sich fort. Neue Kellergebäude und Produktionsanlagen kommen hinzu. Man setzt nun hydraulische Pressen ein und geht noch einen weiteren Schritt: die Produktion von Saftkonzentraten.

Auch die Abfüllung von Getränken für die heimischen Kunden wächst weiter.
Um eine wachsende Nachfrage an Säften, Nektaren und Getränken zu decken, muss eine neue Abfüllanlage her. Damals war die Glasflasche gang und gäbe, auch weil es wenige Alternativen dazu gab. Sie punktet heute vor allem auf kurzen Strecken durch ihre Umweltbilanz. Mit dem Erhalt der Qualität des Produktes hat sie schon immer überzeugt.

Das Wachstum hält an und das ursprüngliche Unternehmen wird in die heutige Hans Zipperle AG umgewandelt. Schon immer ein Familienbetrieb, ist das Unternehmen bis heute in Familienhand der Familien Zipperle und Brandstätter. Der Charakter und die Prinzipien einer »Familien-AG« sollen auch in Zukunft beibehalten werden.

1975 wird zudem die erste Produktionslinie für Fruchtmark in Betrieb genommen – ein Meilenstein, denn Fruchtmark ist bis heute ein wichtiger Bestandteil unseres vielfältigen Produktportfolios.

Da die Verarbeitungsmengen immer weiter steigen, muss auch die Lagerkapazität erweitert werden und deshalb wird ein weiterer Lagerkeller gebaut.

Der Trend hin zu alkoholfreien Getränken hält an und der Markt wächst weiter. Es kommen weitere Fruchtmarklinien, Pressen und eine Anlage zur Energierückgewinnung aus Fruchtrückständen der Verarbeitung hinzu. Auch die Lagerkapazität wird in diesen 10 Jahren enorm erhöht.

Der Betrieb investiert, um die Bedürfnisse seiner Kunden bestmöglich erfüllen zu können – damals wie heute.

Zudem kommt es anfangs der 80er zu einem weiteren Meilenstein – neben konventionell angebauten Früchten werden nun auch biologische und vom Anbau bis zur Ernte kontrollierte Produkte angeboten. Ein Service, den wir bis heute garantieren!

Lagerung

Uns liegt unsere Umwelt am Herzen und man begann deshalb schon früh mit dem Einsatz moderner Energiewirtschaftsmethoden. Wir modernisieren zudem unsere Feststofffeuerung zur Dampferzeugung und bauen eine neue Trocknungsanlage für die im Verarbeitungsprozess anfallenden Trester.

Eine Organisationsentwicklung für Qualität, Arbeitssicherheit und Umwelt wird eingeführt und unsere Abwasservorreinigung optimiert. All dies sind weitere Schritte, um die Umwelt durch unsere Aktivität zu entlasten. 1997 erhalten wir das Öko-Audit.

Das alles sind dringende Maßnahmen, denn die Lager- und Produktionskapazität wird auch in diesem Abschnitt der Geschichte weiter ausgebaut: z.B. durch Inbetriebnahme einer aseptischen Fassfüllanlage.

Umwelt

Die ständige Weiterentwicklung hält an.

  • In der Produktion durch die Verarbeitung von Stein- und Kernobst zu Fruchtmark durch zwei weitere Püreelinien, dem Ausbau des Lagers und der Verfeinerung von Säften und Konzentraten durch eine Modernisierung der Filtration.
  • In unseren Anstrengungen, unseren Environmental-Impact zu reduzieren. Durch die Optimierung unserer Dampferzeugung in den Jahren 2006 und 2007. Und auch nicht zuletzt durch die Installation einer Photovoltaikanlage im Jahr 2008. Nachhaltigkeit wurde bei uns schon gelebt lange bevor dies Mode wurde.

2010 erhalten wir folgende Zertifizierungen: IFS, BRC, ISO 2200 und ISO 9000. Wir sind auch Halal und Kosher zertifiziert. Mehr Informationen hierzu gibt es unter Downloads zu finden.

Eine Konzentratanlage für hochviskose Markkonzentrate wird installiert und erweitert somit unser Angebot in diesem Segment.
Zudem wird unsere Lagerkapazität um ein Hochregallager, einen zusätzlichen Keller und einem neuen Lager für Fässer ausgebaut. Dieses enthält Kühlzellen, welche die Qualität sensibler Produkte zusätzlich schützt.

Auch in der Produktion wird weiter in die Qualität unsere Produkte investiert. 2019 wird eine neue Filtrations- und Stabilisationsanlage installiert.
Eine neue Füllanlage ermöglicht uns nun auch die Füllung von Gebinden mit 5-20kg Inhalt, den sogenannten Bag in Box.

Unsere Aktivitäten werden immer vielfältiger und um dabei unsere Umwelt bestmöglich zu schützen, investieren wir weiter in die Reduktion unseres Schadstoffausstoßes und in die Verwendung klimaneutraler Energieressourcen.

Für die Genießer unserer Getränke liefern wir weiter in der Mehrwegflasche. Für die kurzen Strecken in der Region ist es eine umweltfreundliche und für die Qualität der Produkte die beste Lösung.

Hans Zipperle AG/S.p.A.
Max-Valier-Straße 3
39012 Meran (BZ)
Italien
www.zipperle.it

Tel. +39 0473 274 100
Fax. +39 0473 274 222
Info: zisaft@zipperle.it
Verkauf: sales@zipperle.it
Einkauf: frutta@zipperle.it

2024 © Hans Zipperle AG – MwSt.-Nr.: IT00039990213 - IMPRESSUM – DATENSCHUTZ – WHISTLEBLOWING
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir und ausgewählte Dritte setzen für technische Zwecke und, mit Ihrer Einwilligung, für andere Zwecke Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Ablehnung kann entsprechende Funktionen unverfügbar machen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen. Verwenden Sie den „Zustimmen“-Button um der Verwendung solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis um fortzufahren, ohne zuzustimmen.

ZustimmenAblehnenEinstellungen

Datenschutz-Übersicht



Ihre Einwilligungseinstellungen

  • DE
    • IT
    • EN

Über die nachfolgende Kontrollfläche können Sie Ihre Einwilligungspräferenzen anpassen, für jegliche Tracking Technologie, die uns hilft, die unten beschriebenen Funktionen und Aktivitäten zu erreichen. Näheres zu solchen Technologien und zu deren Funktionsweise entnehmen Sie den Cookie-Richtlinien. Ihre Auswahl können Sie jederzeit überprüfen und ändern. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung der Einwilligung für einen bestimmten Zweck dazu führen kann, dass die entsprechenden Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.


Diese Webseite verwendet folgende Google-Dienste für einen Schutz vor Spam-Emails und Google Maps. Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern und die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können.

Social Plugins Cookies

Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Beim Besuch einer Webseite werden Cookies sowohl von der besuchten Seite ("Eigentümer"), als auch von anderen Organisationen ("Dritten") gesetzt. Besonders hervorzuheben sind die "Social Plugins" wie Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Vimeo. Es handelt sich dabei um Bereiche der besuchten Webseite, die von den Seiten Dritter generiert und in die besuchte Webseite integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt auf den Austausch von Inhalten mit sozialen Netzwerken ab. Wollen Sie vermeiden, daß Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo über diese Webseite Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo ausloggen.
Diese Plugins beziehen sich auf die Übertragung der Cookies von und zu Webseiten Dritter. Diese Informationen von "Dritten" werden in den entsprechenden Regelungen verwaltet, die bitte zu beachten sind.

Datenschutz

Mehr Informationen über unsere Datenschutzbestimmungen.

Alle aktivierenAlle ablehnenEinstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen
  • DE
  • IT
  • EN